© by SG Ennenda
Resultate 2019
Endschiessen 2019
Am 2. November 2019 fand das Absenden von unserem alljährlichen
Endschiessen vom 1. Oktober 2019 statt. In 5 Stichen waren jeweils folgende
Schützen auf den ersten drei Rängen:
Kranz- und Endstich (10 Schüsse A10)
1. Martin Hürlimann
96 Pkt
2. Ernst Hürlimann
95 Pkt
3. Ruedi Feldmann
95 Pkt
Gabenstich (6 Schüsse A100 ungezeigt)
1. Ernst Hürlimann
559 Pkt
2. Martin Hürlimann
537 Pkt
3. Ruedi Feldmann
523 Pkt
Juniorenstich (6 Schüsse A100 ungezeigt)
1. Michael Weber
525 Pkt
2. Cindy Horner
476 Pkt
3. Noah Schlatter
454 Pkt
Elite und JJ/JS Stich (je 5 Schüsse A100)
1. Dimitri Feitknecht
420 Pkt+
Roland Rinderer
467 Pkt
Total 887 Pkt
2. Cindy Horner
405 Pkt+
Stefan Baumgartner
433 Pkt
Total 838 Pkt
3. Colin Jenny
404 Pkt+
Martin Horner
418 Pkt
Total 822 Pkt
Glücksstich (4 Schüsse A10 ergeben Postleitzahl, Pfeilwurf auf Schweizerkarte
ergab 6242 Wauwil, Schütze mit der kleinsten Differenz zum Zielort gewann)
1. Ernst Hürlimann
geschossen: 6351
Differenz:
109 Pkt
2. Florian Fischli
geschossen: 6779
Differenz:
537 Pkt
3. Saskia Hegg
geschossen: 6897
Differenz:
655 Pkt
Schützenkönig (Kranz- und Endstich + Gabenstich - Glücksstich)
1. Ernst Hürlimann
545 Pkt
2. Beat Hegg
-100 Pkt
3. Manuel Blöchlinger
-243 Pkt
Meischter, Schwiizer Meischter!!
Mit sehr starken 741 Punkten wurde unsere Mixed Gruppe (U21/E+; zwei
Jungschützen und zwei Eliteschützen) mit sensationellen 8 Punkten
Vorsprung Schweizermeister.
Die Resultate
Cindy Horner
86 + 90 = 176 Punkte
Michael Weber
93 + 93 = 186 Punkte
Ernst Hürlimann
94 + 97 = 191 Punkte
Martin Hürlimann
96 + 92 = 188 Punkte
Herzliche Gratulation!!
Bilder in der Fotogalerie unterhalb dem JS GM Final Bericht.
DIE RANGLISTE
Drei gute Platzierungen am LZ Cup
Am Samstag 14. September 2019 fand der Final des LZ Cups statt. Gleich drei
Ennendaner Eliteschützen haben sich qualifiziert.
Am Ende ging in der Ablösung 1 Rang 16 mit 901 Punkt an Martin Hürlimann
und Rang 25 mit 874 Punkten an Ruedi Feldmann. Ernst Hürlimann schoss in
der Ablösung 2 und erreicht mit 872 Punkten Rang 20.
Top Ten Platz für Ernst Hürlimann an der
Schweizermeisterschaft!
Drei Ennendaner qualifizierten sich für die Schweizermeisterschaft Liegend
Stgw. 57 in Thun. Ernst Hürlimann lief es dabei am besten und er erreichte
mit 567 Punkten den guten 10. Platz. Martin Hürlimann wurde 23. mit 561
Punkten und den 31. Rang ging an Ruedi Feldmann mit 558 Punkten.
Unten die drei Ennendaner zusammen mit Gusti Mächler, Niederurnen (Bild
links), Platz 30 (559 Pkt.)
Leider nur mittelmass in Zürich
Nach der doch hervorragenden Qualifikation für den Schweizerischen
Gruppenmeisterschaftsfinal vom 31. August 2019 war dann für unsere
Gruppe leider schon nach Runde 1 Schluss. Es blieb der 15. Schlussrang mit
690 Punkten, die wie folgt zu Stande kamen:
Ruedi Feldmann
141 Punkte
Roland Rinderer
139 Punkte
Martin Hürlimann
139 Punkte
Ernst Hürlimann
138 Punkte
Beat Hegg
133 Punkte
Herzliche Gratulation unseren 5 Gruppenschützen aber dennoch, denn
alleine die Qualifikation unter die besten 24 Gruppen der Schweiz ist eine
riesige Leistung!
Freiburger Kantonalschützenfest
Am Wochenende vom 13.-14. Juli 2019 habe 12 Schützinnen und Schützen
von uns das Freiburger Kantonalschützenfest besucht. Mit einem
Vereinsschnitt von 91.208 haben wir den 92 Platz belegt.
Alle Resultate: FRKSF Resultate
Souveräne Qualifikation zum
Gruppenmeisterschaftsfinale in Zürich!
Unsere erste Gruppe hat sich in der dritten Hauptrunde mit sehr starken 703
Punkten als Gruppensieger vor dem SV Höri, den Schützen Amden, Albula
Sportschützen 2 und Oberwil i. S. FSG 1 durchgesetzt. Unsere Schützen
trafen wie folgt:
Roland Rinderer
145 Pkt
Ruedi Feldmann
144 Pkt
Martin Hürlimann
141 Pkt
Beat Hegg
137 Pkt
Ernst Hürlimann
136 Pkt
Die komplette Gruppenmeisterschaftskampanie lief aber bisher überragend
für unsere 5 Ennendaner, nicht nur der deutliche Glarnermeistertitel,
sondern auch die Resultate zeugen davon. Eine kurze Auflistung:
1. Kantonalrunde
692 Pkt
2. Kantonalrunde
701 Pkt
3. Kantonalrunde
679 Pkt
4. Kantonalrunde
692 Pkt
1. Hauptrunde
702 Pkt
2. Hauptrunde
704 Pkt
3. Hauptrunde
703 Pkt
Die SG Ennenda wünscht unseren fünf Schützen “Guät Schuss” in Zürich.
Schwyzer Kantonalschützenfest
Dieses Jahr haben wir am Schwyzer Kantonalschützenfest teilgenommen.
Unten die von uns erzielten Resultate
Resultate SZKSF Ennenda
Titelverteidung Gruppenmeister Feld D!
Am Samstag 18. Mai 2019 konnte unsere Gruppe im Feld D den Sieg von
2018 verteidigen. Mit 2072 Punkten siegten wir deutschlich mit 47 Punkten
vor Bilten FSG.
Unsere Schützen:
Ernst Hürlimann
137 + 143 Pkt
Ruedi Feldmann
137 + 141 Pkt
Beat Hegg
136 + 140 Pkt
Martin Hürlimann
140 + 139 Pkt
Stefan Baumgartner
129 + 129 Pkt
Herzliche Gratulation!
Leider etwas schlechter sah es bei der Gruppe im Feld E erreichten wir mit
1947 Pkt den fünften Platz und somit hinter den Hauptrundenplätzen.
Unsere Schützen im E
Michael Horner
133 + 136 Pkt
Bruno Arnold
134 + 134 Pkt
Valerio Trevisan
128 + 130 Pkt
Robin Angel
128 + 127 Pkt
Cindy Horner
123 + 113 Pkt
Vereinscup 2019
Am Samstag 11. Mai 2019 fand wieder unser alljährlicher Vereinscup statt.
Die 23 Teilnehmer wurden nach der Qualifikationsrunde auf 16 reduziert und
von da an wurden KO-Runden geschossen.
Als dann der Halbfinal klar war, war den 4 Schützen auch klar, dass es eine
Medaille gibt. Der erste Halbfinal gewann Martin Hürlimann gegen Severino
Bianchi und Halbfinal 2 entschied Marie-Theres Betschart gegen Stefan
Baumgartner für sich. Am Ende ging der dritte Platz an Severino und im Final
siegte Martin Hürlimann. Bei den Jungschützen kamen leider nur 2 von 9 in
die zweite Runde. Cindy Horner schied im Achtelfinale aus und Florian Fischli
im Viertelfinale. Die beiden schossen also den Jungschützenfinal aus und
Cindy gewann am Ende. Bester Jungschütze, der es nicht weiterschaffte war
Curdin Trümpi der somit die Bronzemedaille gewann.
2. Runde Glarner Gruppenmeisterschaft
Am Samstag 4. Mai 2019 fand die zweite Runde der Glarner
Gruppenmeisterschaft in Schwanden statt. Mit je einer D und einer E Gruppe
sind wir angetreten. Im Feld D führen wir die Rangliste mit sehr starken 701
Punkte sogar an. Folgende Resultate wurden erreicht:
Ruedi Feldmann
145 Punkte
Martin Hürlimann
143 Punkte
Beat Hegg
139 Punkte
Ernst Hürlimann
138 Punkte
Roland Rinderer
136 Punkte
Ruedi und Martin waren auch gleich die beiden mit den höchsten Resultaten
von allen Teilnehmern.
Im Feld E liegen wir nach der 2. Runde zwar nur auf Platz 5, aber fürs Podest
fehlen nur gerade 3 Punkte. Unsere Schützen schossen 661 Punkte und zwar
wie folgt:
Roger Bissig
139 Punkte
Bruno Arnold
135 Punkte
Cindy Horner
134 Punkte
Michael Horner
130 Punkte
Valerio Trevisan
123 Punkte
Gratulation Netstal und Linthal Feld zur punktgleichen Führung (678 Pkt).
Die Ranglisten sind unter folgendem Link auf der GLKSV Seite einsehbar:
Ranglisten Gruppenmeisterschaft
Freundschaftsschiessen AG / TG / GL
Am Sonntag 7. April fand das Freundschaftsschiessen zwischen der SG
Neuenhof AG, dem SV Münchwilen TG und uns im Schiessstand in Glarus
statt. Dieses Jahr gewannen wir den Sektionswettkampf mit 92.35 Punkten
vor Münchwilen und Neuenhof. Die Gruppe “Ohä Lätz” mit Ruedi Feldmann,
Ernst Hürlimann, Martin Hürlimann und Roland Rinderer konnte den
Wanderpokal für den Gruppensieger mit 361 Punkten ebenfalls in die Höhe
stemmen. Tagessiegerin wurde überraschend unsere Jungschützin Cindy
Horner mit starken 94 Punkten, vor Ruedi Feldmann (ebenfalls Ennenda) und
Markus Bürgler (Neuenhof). Cindy wurde logischerweise auch als beste
Jungschützin ausgezeichnet.
Hier die Rangliste: Rangliste Freundschaftsschiessen 2019
Auf dem untenstehenden Bild (Links Martin Hürlimann (Stv. für Verein), Cindy
Horner (Tagessiegerin) und Ruedi Feldmann (Stv. für Gruppe) mit den
jeweiligen Wanderpreisen:
HV 2019
Am Samstag 16. März 2019 fand die 211. Hauptversammlung der SG
Ennenda im Gesellschaftshaus in Ennenda statt. Wiederum wurden viele
Ehrungen vorgenommen und diverse Kränze, Karten und Auszeichnungen
übergeben. Speziell hervorzugeben gilt: Sieger Feld und Obli wurde Severino
Bianchi und gewann damit die Hellebarde. Den Wanderpreis für den Sieger
der Jahreskonkurrenz gewann Martin Hürlimann. Diesen konnte er als
“Rekordsieger” (4x) auch gleich behalten und für 2020 wird ein neuer
besorgt. Thuri Oswald hatten den Preis zwar ebenfalls schon viermal
gewonnen, allerdings mit durchschnittlich schlechteren Resultaten. Sieger bei
den JS (Ü15) wurde Michael Weber, bei den JJ (U15) gewann Noah Schlatter.
Gratulation an alle ausgezeichneten Schützen und unten die Rangliste der
Jahreskonkurrenz.
Rangliste Jahreskonkurrenz
Resultate 2018
DV GLKSV
An der Delegiertenversammlung des Glarner Kantonalschützenverbandes
am 09. März 2019 konnten sich auch dieses mal wieder Ennendaner
Schützen und Schützinnen auszeichnen lassen:
Jungschützenkurse:
JJ Kurs 3. Rang Noah Schlatter
3. Kurs 1. Rang Michael Weber
3. Kurs 3. Rang Cindy Horner
6. Kurs 3. Rang Manuel Blöchlinger
4. Feldmeisterschaften
Beat Hegg
Ernst Hürlimann
Gratulation an die ausgezeichneten Schützen
Endschiessen 2018
Gestern, 03.11.2018, fand das Absenden des diesjährigen Endschiessens wie
immer nach dem Apéro und einem guten Essen im Rest. Gesellschaftshaus
in Ennenda statt. Die Sieger aus den einzelnen Stichen wurden:
Kranz- und Endstich (10 Schuss A10)
1. Ernst Hürlimann 97 Pkt
2. Ruedi Feldmann 94 Pkt
3. Martin Hürlimann 94 Pkt
Gabenstich (6 Schuss A100 ungezeigt)
1. Ruedi Feldmann 556 Pkt
2. Cindy Horner 553 Pkt
3. Severino Bianchi 538 Pkt
Juniorenstich (6 Schuss A100 ungezeigt)
1. Cindy Horner 547 Pkt
2. Michael Weber 505 Pkt
3. Joel Nizzardo 483 Pkt
Sie + Er Stich (je 5 Schuss A100)
1. Marie-Theres Betschart 398 Pkt + Ernst Hürlimann 469 Pkt
2. Käthy Biral 388 Pkt + Martin Hürlimann 460 Pkt
3. Doris Stüssi 372 Pkt + Bruno "Nöggi" Arnold
Glückstich (6 Schuss A100 - möglichst wenige Punkte - ABER 0Pkt=100Pkt)
1. Severino Bianchi 98 Pkt
2. Michael Horner 140 Pkt
3. Beat Hegg 158 Pkt
Schützenkönig (Kranz und Endstich + Gabenstich - Glückstich)
1. Severino Bianchi 532 Pkt
2. Martin Hürlimann 467 Pkt
3. Ruedi Feldmann 458 Pkt
Zwischendurch gab es noch ein kleines Spiel, wo die drei Teams à 4 Personen
versuchen mussten eine Pyramide (oder Turm) mit Hilfe von nur A4 Papier
und Zahnstocher bauen. Beim Beginn des Spiels wurde nur von einer
Pyramide gesprochen, wodurch sich das spätere Siegerteam darauf fixiert
hat und mit dem komplexen Bau begann. Als dann ein anderes Team früher
fertig war, aber nur einen Turm gebaut hat, hat sich der Schiedsrichter und
Spielleiter Ernst Hürlimann am Ende für das "Pyramidenteam" um Saskia
Hegg, Andreas Baranyi, Nöggi und Michael Horner entschieden.
Wie gehabt endete der Abend dann mit zwei Runden Jasskartenlotto
Nach der Gruppenmeisterschaft ist bereits wieder
vor der Nächsten!
Am Samstag 2. September 2018 konnte unsere beste Gruppe im Feld D im
Schweizerischen Gruppenfinale um den Gruppenmeistertitel schiessen. Nach
einem durchzogenen Wettkampf resultierte am Ende immerhin als 10. ein
Top 10 Platz. Dazu beigetragen haben die Schützen Severino Bianchi, Ruedi
Feldmann, Beat Hegg, Martin Hürlimann und Ernst Hürlimann.
Rangliste schweizerische Gruppenmeisterschaft
Letztere dürfen nun am 22. September erneut einen Gruppenfinal
bestreiten. Als 23. schweizweit qualifizierte sich nämlich unsere Mixed
Gruppe ( 2x Jungschützen + 2 Eliteschützen) für das Finale der besten 28
Gruppen in Emmen. Dort treten also unsere Jungschützen Cindy Horner und
Michael Weber zusammen mit den erwähnten Gebrüder Hürlimann an.
Qualifikationsrangliste Mixed GM
Cindy Horner und Martin Hürlimann im Finale des
ZHKSF
Am Zürcher Kantonalschützenfest konnten wir gleich zwei Finalisten aus den
eigenen Reihen stellen. Cindy Horner wurde 10. (von 16) bei den
Jungschützen und Martin Hürlimann erreichte den starken 4. Platz im Feld D.
Alle Ranglisten von unseren beiden besuchten Kantonalschützenfesten
(Zürich und Thurgau) unten:
Zürcher Kantonalschützenfest
Thurgauer Kantonalschützenfest
SG Ennenda im schweizerischen Gruppenfinal!
Wie letztes Jahr haben es unsere Gruppenschützen wieder in den
schweizerischen Final geschafft. Die drei Hauptrunden überstanden die fünf
Schützen Ruedi Feldmann, Beat Hegg, Ernst Hürlimann, Martin Hürlimann
und Severino Bianchi mit 692, 695 und nochmals 692 Punkten.
Herzliche Gratulation!
Glarner Gruppenmeistertitel verteidigt!
An der diesjährigen Glarner Gruppenmeisterschaft haben wir erneut den
Glarnermeistertitel im Feld D gewonnen. Die Siegesschützen:
Runde 3
Runde 4
Ruedi Feldmann
143 Pkt
138 Pkt
Beat Hegg
133 Pkt
139 Pkt
Erst Hürlimann
131 Pkt
139 Pkt
Martin Hürlimann
144 Pkt
141 Pkt
Severino Bianchi
136 Pkt
138 Pkt
Im Feld E hat die Gruppe leider nicht
überzeugen können und hat keinen Sprung
nach vorne gemacht. Wir sind auf Rang 8
zurückgefallen. Allerdings hat sich in den
Ranglisten auch noch einen kleinen Fehler
eingeschlichen. Michael Horner hatte in Runde
3 136 und nicht 127 Punkte.
Die Schützen hier:
Runde 3
Runde 4
Bruno Arnold
125 Pkt
126 Pkt
Marie-Theres Betschart
126 Pkt
127 Pkt
Cindy Horner
108 Pkt
122 Pkt
Michael Horner
136 Pkt
125 Pkt
Kaspar Wolf
130 Pkt
128 Pkt
Unten die Resultate
3. Runde Einzel Feld D
4. Runde Einzel Feld D
3. Runde Gruppe Feld D
4. Runde Gruppe Feld D
Gesamt Gruppe Feld D
3. Runde Einzel Feld E
4. Runde Einzel Feld E
3. Runde Gruppe Feld E
4. Runde Gruppe Feld E
Gesamt Gruppe Feld E
Vereinscup 2018
Am Samstag 12.05.2018 fand der 29. Vereinscup statt. Die Medaillenränge
wurden wie folgt ausgeschossen:
Ruedi Feldmann gewann das Halbfinale gegen Beat Hegg mit 93:89 und im
zweiten Halbfinale schwang Ernst Hürlimann mit 97 Punkten deutlich vor
Sepp Meli mit 74 Punkten oben aus.
Im Finale gewann dann Ernst gegen Ruedi mit 95 zu 93.
Somit die Medaillenvergabe:
1. Ernst Hürlimann
2. Ruedi Feldmann
3. Beat Hegg
4. Sepp Meli
Erstmals gab es auch einen Final der besten beiden Jungschützen. Sieger war
hier Cindy Horner mit 89 Punkten gegenüber von Tobias Hegg mit 86
Punkten.
Gratulation allen Medaillengewinner
Gruppenmeisterschaft 2018
Am Samstag 05.05.2018 fand die zweite Runde der Glarner
Gruppenmeisterschaft in Schwanden statt. Sowohl die D, als auch die E-
Gruppe konnten sich zwar gegenüber der schwachen ersten Runde steigern,
aber noch nicht gewünschte, oder auch ein wenig erwartete, Leistungen
abrufen. Im D liegen wir zwar mit nur 8 Punkten Rückstand auf den
Spitzenplatz auf Rang 3, aber müssen uns dennoch steigern im Hinblick auf
die Finalrunden vom 26. Mai. Die Resultate unserer D-Schützen:
Beat Hegg
139 Pkt
Ruedi Feldmann
138 Pkt
Martin Hürlimann
135 Pkt
Ernst Hürlimann
134 Pkt
Severino Bianchi
127 Pkt
Leider etwas “vom Winde verweht” wurde unsere E-Gruppe. Mit dem
sechsten Rang sind die Chancen für einen Hauptrundenplatz noch sehr
intakt (5 Pkt Rückstand auf Rang 4), allerdings fehlen uns aber 18 Pkt auf
einen Podestplatz.
Die E-Schützen
Nöggi (Bruno Arnold)
136 Pkt
Kaspar Wolf
130 Pkt
Marie-Theres Betschart
130 Pkt
Cindy Horner
126 Pkt
Valerio Trevisan
119 Pkt
Unten alle Rangliste:
Einzel Feld D 1. Runde
Gruppe Feld D 1. Runde
Einzel Feld E 1. Runde
Gruppe Feld E 1. Runde
Einzel Feld D 2. Runde
Gruppe Feld D 2. Runde
Einzel Feld E 2. Runde
Gruppe Feld E 2. Runde
210. Hauptversammlung SG Ennenda
Am Samstag 17.03.2018 fand die 210. Hauptversammlung der SG Ennenda
im Schiesssand Allmeind in Glarus statt.
Neben den diversen Stichabsenden, und der Abgabe der
Feldmeisterschaften wurden folgende Preise vergeben:
Jungschützen Kurspreise für jeden Teilnehmer 10x Junioren, 6x Kurs 1, 9x
Kurs 2, 2x Kurs 5 und 1x Kurs 6. Auf den Bildern die anwesenden
Jungschützen
Weiter wurde der JS Wintercup von gestern Nachmittag abgesendet. Es
gewann Cindy Horner vor Noah Schlatter und Manuel Blöchlinger.
Die Jahreskonkurrenz gewann Tobias Hegg bei den Junioren (U15) und
Michael Weber bei den Jungschützen (U21)
Die Jahreskonkurrenz der Aktiven gewann Martin Hürlimann.
Sieger der Hellebarde für das beste Feldschiessen wurde Ernst Hürlimann.
Wir gratulieren allen Schützen die an der HV oder andersweitig während dem
Schützenjahr geehrt wurden.
Resultate 2017
Der Gruppenfinal in Zürich
Am Samstag 2. September 2017 mass sich die Ennendaner Gruppe mit
Severino Bianchi, Ruedi Feldmann, Ernst Hürlimann, Martin Hürlimann und
Arthur Oswald an der Schweizer Gruppenmeisterschaft in Zürich. Nach dem
Sie in den ersten Runden einmal dritter und daraufhin sogar Rang 2
erreichten, waren plötzlich Medaillenträume wahr geworden in der
Finalrunde. Leider reichte es aber um 5 Punkte nicht für das Podest und die
Ennendaner mussten sich mit Rang 5 zufrieden geben
Trotzdem möchten wir unseren Gruppenschützen ganz herzlich zum Resultat
gratulieren!
Resultate 2016
1. Winterschweinefleisch-Schiessen
2. Fahrtschiessen Mollis Gruppe
Fahrtschiessen Mollis Einzel
3. Sturm- und Standardgewehr Schiessen Märwil Gruppe
Sturm- und Standardgewehr Schiessen Märwil Einzel
Sturm- und Standardgewehr Schiessen Märwil SGE
3. Reppischtalschiessen Dietikon Verein
Reppischtalschiessen Dietikon Einzel
Reppischtalschiessen Dietikon Auszahlungsstich
Reppischtalschiessen Dietikon JS-Gruppe
4. Frühlingsschiessen Maseltrangen
5. Gruppenrangliste Feld A 1. Runde
Gruppenrangliste Feld D 1. Runde
Einzelrangliste Feld A 1.Runde
Einzelrangliste Feld D 1. Runde
6. Gruppenrangliste Feld A 2. Runde
Gruppenrangliste Feld D 2. Runde
Einzelrangliste Feld A 2. Runde
Einzelrangliste Feld D 2. Runde
7. Feldschiessen 2016
Resultate 2015
1. Winter-Schweinefleisch-Schiessen 2015
2. Fahrtschiessen 2015 Einzel
2. Fahrtschiessen 2015 Gruppe
3. Gruppenmeisterschaft GL
4. Freundschaftsschiessen SG Ennenda - SV Münchwilen - SG Neuenhof
5. Vereinscup 2015
6. Feldschiessen 2015
7. Ammler Bergschiessen 2015
8. Eidgenössisches Schützenfest 2015
9. 1.-August-Schiessen 2015
10. Jubiläumsschiessen FS Linthal 2015
11. Kerenzer Mürtschenschiessen 2015
12. Linth-Escher-Schiessen Niederurnen 2015
13. Kreuzmarktschiessen Netstal 2015
14. Weesner Herbstschiessen 2015
15. LZ Cup Final 2015
16. General Werdmueller-Schiessen Wädenswil
17. 100er Rangliste 2015
18. Endschiessen Rangliste 2015
Resultate 2014
1. Winter-Schweinefleisch-Schiessen 2014
3. Feldstich
4. Sektionsmeisterschaft
5. Zentralschweizer Mannschaftsmeisterschaft
6. Gruppenmeisterschaft
10. Fahrtschiessen 2014 Einzel
Fahrtschiessen 2014 Gruppe
12. Freundschaftsschiessen SGE, SVM, SGN 2014
13. Feldschiessen 2014
14. Ammler Bergschiessen
15. Bareggschiessen Neuenhof
17. Linthaler Herbschiessen 2014
18. Vereinscup 2014
19. Basler Kantonalschützenfest 2014
20. Linth-Escher-Schiessen Niederurnen
21. Weesner Herbstschiessen 2014
22. Kreuzmarktschiessen Netstal 2015
23. General Werdmüller Schiessen Wädenswil
24. Tiro Storico del San Gottardo (GLKSV)
25. Endschiessen Rangliste 2014
26. 100er Wertung 2014